Kommunalfinanzen: Kommunen nicht erdrücken – Entwicklungen auf Bundesebene einfließen lassen 9. November 2018 Tressel: Kommunen brauchen finanziellen und politischen Spielraum für Zukunftsausgaben Die Saar-Grünen warnen die Saar-GroKo vor einem faulen Kompromiss bei den Kommunalfinanzen. Wie die Saarbrücker Zeitung berichtete, wolle das Land trotz…
Meyer-Gluche: Transit-LKW aus den Orten verbannen 8. November 2018 Verkehrslärm reduzieren – Lärmschutzbeauftragten bestellen Die Saar-Grünen drängen als Reaktion auf den neuen Bundesländerindex Mobilität & Umwelt, bei dem das Saarland bei der Lärmminderung weit abgeschlagen auf dem 14. Platz…
Radverkehrsplan verstaubt in Ministeriumsschublade 7. November 2018 Tressel: Mindestens sieben verlorene Jahre – Fahrradpolitik der Saar-GroKo ist seit Jahren Ankündigungspolitik Als Reaktion auf die neuesten Pläne von Verkehrsministerin Rehlinger zur Förderung des Radverkehrs erinnern die Saar-Grünen an…
Gewässerstudie: Bilanz der Landesregierung ist vernichtend 6. November 2018 Meyer-Gluche: Bewirtschaftungsplan und Maßnahmenprogramm zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie nachbessern Als Reaktion auf eine WWF-Studie, die den weiterhin miserablen ökologischen Zustand der meisten Bäche und Flüsse im Saarland offenbart, wirft …
Europäischer Tag der Lohngleichheit: Ungerechtigkeit nicht weiter hinnehmen! 3. November 2018 Schöpfer fordert Landesprogramm gegen Einkommensunterschiede Anlässlich des heutigen Europäischen Tags der Lohngleichheit haben die saarländischen Grünen die Landesregierung erneut aufgefordert, ein Landesprogramm gegen Einkommensunterschiede aufzulege…