Die langjährige Kreisvorsitzende des Grünen-Kreisverbands Neunkirchen, Margret Stragand, wurde am gestrigen Abend mit der Kommunalen Ehrenamtsauszeichnung des Saarlandes geehrt. Die Auszeichnung überreichte Innenminister Reinhold Jost im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in Ottweiler. Margret Stragand ist seit 2011 aktives Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und setzt sich seit 2019 im Gemeinderat mit großem Engagement für eine nachhaltige, soziale und gerechte Kommunalpolitik ein. Als Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Energie prägt sie zudem die energiepolitischen Leitlinien des Landesverbandes entscheidend mit. Sie selbst empfindet es als große Ehre, als Beigeordnete für die Belange der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Merchweiler tätig gewesen zu sein.
„Margret verkörpert wie keine andere die Werte unserer Partei. Mit unermüdlichem Einsatz, hoher Fachkompetenz und menschlicher Wärme gestaltet sie seit Jahren die grüne Politik im Saarland mit“, betont Axel Schikorski, Co-Vorsitzender des Kreisverbands Neunkirchen. „Diese Auszeichnung ist mehr als verdient – sie würdigt Margrets außergewöhnliches Engagement für unsere Gemeinschaft.“ Auch die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Saarland, Jeanne Dillschneider und Volker Morbe, gratulierten der Geehrten: „Die Auszeichnung von Margret Stragand unterstreicht die Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit für unsere Demokratie. Ihr langjähriger Einsatz für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und erneuerbare Energien hat unsere Partei geprägt. Wir sind stolz, eine so engagierte Mitstreiterin in unseren Reihen zu wissen.“ Die Kommunale Ehrenamtsauszeichnung des Saarlandes wird jährlich an Persönlichkeiten verliehen, die sich durch herausragendes bürgerschaftliches Engagement verdient gemacht haben. Sie würdigt damit nicht nur das konkrete Wirken auf kommunaler Ebene, sondern auch die Vorbildfunktion, die engagierte Ehrenamtliche wie Margret Stragand für unsere Gesellschaft übernehmen.